Unsere Firmengeschichte

Von der Leidenschaft zur eigenen Firma

Unsere Geschichte beginnt nicht mit einem Businessplan, sondern mit einer tief verwurzelten Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Schon unser Großvater lebte seine Liebe zur Natur, während unser Vater uns die Welt der Technik näherbrachte. Diese beiden Welten prägten uns nachhaltig – und legten den Grundstein für das, was wir heute tun.

Mit einer Vision vor Augen und einem klaren Ziel vor uns wagten wir am 18.12.2020 den Schritt in die Selbstständigkeit. Doch wie kamen wir von einer Idee zur eigenen Firma? Welche Herausforderungen mussten wir meistern, und wie gelang uns schließlich der Durchbruch?

Mehr über uns

Unsere Geschichte von Leidenschaft, Mut und Wachstum

Unsere Geschichte beginnt nicht mit einem Businessplan, sondern mit einer tief verwurzelten Leidenschaft, die in unserer Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Schon unser Großvater hatte eine enge Verbindung zur Natur – Pflanzen und Bäume waren sein Leben. Mit Hingabe half er Menschen, ihre Umgebung zu pflegen und zu gestalten. Er wusste, dass ein gepflegter Garten nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Natur und Biodiversität leistet – ein Ort der Ruhe, des Wohlbefindens und des ökologischen Gleichgewichts.

Schon als wir noch in den Windeln lagen, waren wir Teil dieser Welt. Natürlich konnten wir damals noch nicht wirklich helfen, aber wir saßen dabei, wenn unser Großvater Rosen schnitt, und beobachteten ihn mit großen Augen. Diese Momente prägten uns mehr, als wir es damals ahnten – die Leidenschaft für Natur und handwerkliche Arbeit wurde uns sozusagen in die Wiege gelegt.

Auch unser Vater lebte diese Begeisterung – wenn auch in einem anderen Bereich. Er brachte uns früh die Welt der Hauswartung und Technik näher. Seine Arbeit führte ihn oft zu großen Gebäuden, und wir waren fasziniert von den komplexen technischen Anlagen, die er betreute. Besonders beeindruckend fanden wir die riesigen Heizungssysteme und Steuerungstechnik in den Gebäuden der SBB. Für uns war es fast wie eine andere Welt – eine Welt, die wir verstehen und begreifen wollten.

So sammelten wir schon in jungen Jahren unbewusst die ersten Eindrücke von dem, was uns später begleiten sollte: die Verbindung von Technik, Handwerk und der Verantwortung, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Doch dass daraus einmal eine eigene Firma entstehen würde, war uns damals noch nicht bewusst.

Diese Eindrücke prägten uns, doch unser Weg zur Selbstständigkeit war nicht von Anfang an klar. Wir, Nicola und Dominic Granwehr, wussten jedoch früh, dass wir eines Tages unser eigenes Unternehmen gründen wollten. Wir wollten selbst entscheiden, unser eigener Chef sein und für unseren Erfolg verantwortlich sein. Unsere Erfahrungen im Leistungssport lehrten uns Durchhaltevermögen, den Umgang mit Rückschlägen und den unbändigen Willen, unsere Ziele zu erreichen. Doch was genau unser Unternehmen sein sollte, wussten wir zunächst nicht.

Während unserer Lehrzeit begannen wir, unser erstes eigenes Geld zu verdienen. Inspiriert von unserem Umfeld und unserem inneren Antrieb, hielten wir in der Notizen-App einen kleinen, aber ambitionierten Sparplan fest: das Startkapital für unsere eigene Firma. Der Plan stand – und wir hielten uns daran. Im dritten Lehrjahr hatten wir bereits fast genug Geld zusammen, um eine GmbH zu gründen. Weitere 1,5 Jahre voller Arbeit, Disziplin und konsequentem Sparen folgten – bis unser Traum greifbar wurde.

Dann ging alles schneller als gedacht: Unsere Firma war am 18.12.2020 gegründet. Doch was nun? Kunden mussten her. Wir suchten im Internet nach Verwaltungsfirmen, erstellten eine Liste mit rund 40 Adressen und verschickten unsere ersten Werbebroschüren. Unsere Mutter, eine Berufsschullehrerin für Drucktechnologe, unterstützte uns dabei mit ihrem geschulten Blick für Design und Gestaltung – so entstand unsere erste professionelle Unternehmensmappe.

Doch die ersten Wochen waren ernüchternd. Lange hörten wir nichts zurück und machten uns viele Gedanken, was wir noch tun könnten. Und dann kam der Moment, auf den wir gewartet hatten: Eine Firma antwortete!

Ein erstes Objekt in Zürich-Fluntern stand zur Vergabe – eine riesige Chance für uns. Doch als zwei junge Unternehmer wussten wir nicht genau, wie wir auftreten sollten. Unser Vater begleitete uns zum Gespräch – und es war ein voller Erfolg. Wir erhielten unseren ersten Auftrag!

Als die offizielle Zusage kam, war unsere Freude grenzenlos. Dieser Tag war ein Meilenstein – der Moment, in dem unser Traum Realität wurde.

Heute blicken wir mit Stolz auf diesen Weg zurück. Unser Unternehmen wächst, unsere Werte bleiben. Und alles begann mit einer einfachen Idee, einem großen Traum – und dem Mut, den ersten Schritt zu machen

Das Team bei HUGG

Unsere Mitarbeiter sind das Herz von HUGG – denn ohne sie wäre unser Erfolg nicht möglich. Wir schätzen jede einzelne Persönlichkeit, fördern den Zusammenhalt und wachsen gemeinsam an neuen Herausforderungen. Wenn du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, in dem dein Einsatz zählt, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Engagements und Sponsoring

Unsere Leidenschaft für den Sport, soziale Projekte und Gemeinschaftsveranstaltungen spiegelt sich in unserem Sponsoring-Engagement wider.

Pikettdienst

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte den Pikettdienst. Bei Fällen welche der Pikettdienst nicht benötigt wird eröffnen Sie ein Ticket in Ihrem App und wir werden uns darum kümmern.

Falls Sie neue Login Daten brauche für die App, kontaktiere sie uns wären den Öffnungszeiten: info@hugg.ch

Büro Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

Bürotelefonnummer: 044 830 19 29
Pikettdienstnummer: 044 830 19 29 (ausserhalb der Öffnungszeiten)

Haus & Garten Granwehr GmbH

Melchrütistrasse 20

8304 Wallisellen

Tel.044 830 19 29

Mail: info@hugg.ch

Jetzt 10% Rabatt sichern!

Sparen Sie 10% jetzt!

Spezialangebot – Nur für kurze Zeit!
Sichern Sie sich 10% Rabatt auf unseren professionellen Hauswartungsservice für Ihr MFH oder Ihre STWEG.

Jetzt Kontakt aufnehmen und profitieren!